Die Laser-Blepharoplastik/Augenlidstraffung
Die Augenlidstraffung („Blepharoplastik“) mit Hilfe des Kohlendioxid- Lasers ist eine relativ neue Methode zur Entfernung von Haut- und Fettgewebe, im Bereich der Lider, wie bei sogenannten Hängelidern.
Die Laser-Augenlidstraffung kann entweder als alleinige Operation durchgeführt werden oder zum Beispiel mit einem Augenbrauenlifting oder einem Laser-Skin-Resurfacing. Dies ist eine unblutige Hauterneuerungsmethode zur Reduzierung von Hautunebenheiten, Pigmentstörungen und feinen Falten.
Schon ab dem 35. Lebensjahr können herabhängende Oberlider, eine erschlaffte Muskulatur oder eine Fettvermehrung (Tränensäcke) auftreten, besonders bei Rauchern oder Menschen, die sich viel der Sonne ausgesetzt haben oder erheblich bedingt rasch erschlaffendes Bindegewebe aufweisen. Eine Augenlidstraffung kann dieses Problem in vielen Fällen weitgehend lösen. Eine Augenlidstraffung kann Ihr Erscheinungsbild verändern und Ihr Selbstvertrauen erhöhen. Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt. Wie wird die Operation durchgeführt?
Eine Laser-Augenlidstraffung der Oberlider dauert in der Regel 1-2 Stunden. Bei unserer Methode werden die Hautschnitte, die ausschließlich mit dem Kohlendioxid-Laser durchgeführt werden, den natürlichen Linien Ihrer Augenlider folgend gesetzt. Durch diese Hautschnitte wird die Haut von dem unterliegenden Fett- und Muskelgewebe getrennt, übermäßiges Fett beseitigt und herabhängende Haut entfernt. Der Wundverschluss erfolgt mit sehr feinen Stichen, damit ein gutes kosmetisches Ergebnis erzielt wird. Die Fäden werden nach etwa einer Woche entfernt.
Der große Vorteil der Verwendung des CO2-Lasers ist, dass der Eingriff fast unblutig verläuft, was postoperative Schwellungen und Schmerzen vermeidet und die Abheilungszeit enorm verkürzt.
Weiter Informationen erhalten Sie in unserer Praxis in Bad Saulgau.